Frischer Lachs mit Chia-Paprika-Quinoa und karamellisierten Schalotten

Noch vor einigen Jahren hat man von Quinoa oder Chia selten etwas gehört oder gar Gerichte damit serviert bekommen. Mittlerweile hat sich das gewandelt und besonders Quinoa gilt als Superfood. Auch in Zukunft könnte sich dieser Status aufgrund des Klimawandels als besonders wahr herausstellen, da Quinoa im Gegensatz zu vielen anderen Kulturpflanzen besonders anspruchslos sein soll. So wird er in den Anden schon seit 5000 Jahren als Nahrungsmittel kultiviert und gilt dort als wichtiges Grundnahrungsmittel.

Obwohl das Jahr des Quinoa nun schon rund 8 Jahre her ist, möchte ich euch dieses Rezept dennoch nicht vorenthalten: Frischer glasiger Lachs auf einem Bett von Chia-Paprika-Quinoa mit karamellisierten Schalotten, welcher besonders durch die Zitrone am Ende einen sehr erfrischenden Geschmack auf den Teller bringt. Nebenbei ist es nicht allzu aufwendig zuzubereiten und ist auch was für’s Auge.


Frischer Lachs mit Chia-Paprika-Quinoa und karamellisierten Schalotten

Zubereitungszeit1 Std.
Arbeitszeit50 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Deutsch, International
Keyword: Chia, Fisch, Lachs, Paprika, Quinoa, Schalotten, Superfood
Portionen: 2

Equipment

  • Topf
  • Pfanne

Zutaten

  • 2 Portionen frischer Lachs
  • 3 Schalotten
  • 2 TL Honig
  • 2 TL Butter
  • 150 g weißer Quinoa
  • 20 g Chia-Samen
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Schmand
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Petersilie, Salz, Pfeffer, Zitronenpfeffer (optional), Kräuter der Provence

Anleitungen

  • Beginne zunächst mit den Vorbereitungen. Wasche den Lachs und tupfe ihn trocken. Als nächstes schneidest du 2 der Schalotten in feine Ringe, die dritte schneidest du in feine Würfel. Beides getrennt aufbewahren. Schneide außerdem die Paprikaschote in Würfel. Wasche die Zitrone, schneide davon zwei Scheiben ab und halbiere sie.
  • Bereite zunächst den Quinoa nach der Packungsanweisung zu. In meinem Fall habe ich ihn gewaschen und anschließend 20min in leicht gesalzenem Wasser (Verhältnis Quinoa:Wasser war 1:2) gekocht, bis die gesamte Flüssigkeit vom Perureis aufgenommen wurde.
  • Währenddessen kannst du schon die karamellisierten Schalotten vorbereiten. Gib einen TL Butter in eine Pfanne, lass sie schmelzen und brate die Schalottenringe gold-braun an. Dann gibst du einen TL Honig darüber und brätst es abermals ca. 2min auf mittlerer Hitze weiter, bis sie schön karamellisiert sind. Stell die Schalotten dann bis zur Anrichte zur Seite.
  • Würze jetzt den Lachs auf der nackten Seite mit Salz und Pfeffer. Nimm nun eine frische Pfanne, gib das Ölivenöl dazu und brate den Lachs auf der nackten Seite, bis er dort eine schöne Farbe angenommen hat. Dann drehst du in auf die Seite mit der Haut und brätst ihn hier auf mittlerer Hitze weiter. Nach insgesamt 5 Minuten in der Pfanne schaltest du die Herdplatte komplett aus, legst einen Deckel auf die Pfanne und lässt den Lachs so abermals 5min durchziehen. Mehr als insgesamt 10min sollte der Lachs in der Regel nicht in der Pfanne verbringen, damit er nicht komplett durchgart sondern innen glasig bleibt.
  • Während der Lachs durchzieht nimmst du abermals eine Pfanne und gibst einen TL Butter sowie diesmal die gewürfelten Schalotten dazu. Diese karamellisierst du genauso wie vorhin die Ringe (braten, 1 TL Honig dazu, 2min braten). Dann gibst du die 2EL Schmand sowie die Gemüsebrühe mit in die Pfanne und lässt es aufkochen. Gib die Paprikawürfel mit in die Pfanne und köchele alles auf mittlerer Hitze für ca. 5min. Gib außerdem die Chia-Samen dazu und würze die Soße nach Geschmack mit Salz, Pfeffer (wenn vorhanden Zitronenpfeffer) und Petersilie. Nach den 5min gibst du den vorgekochten Quinoa zur Soße und rührst alles gut um. Abermals abschmecken.
  • Mittlerweile sollte dein Lachs fertig sein. Die Anrichte kannst du gestalten, wie du möchtest. Ich habe zuerst den Quinoa auf dem Teller platziert, anschließend den Lachs prominent darauf geparkt und das Ganze mit den Schalottenringen getoppt. Zuletzt habe ich noch etwas Zitronenpfeffer über dem Lachs verteilt. Die Zitrone an der Seite nicht vergessen, die man dann sowohl über dem Fisch als auch dem Quinoa auspressen kann, was eine besondere Frische verleiht. Guten Appetit!

Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: