Es muss nicht immer super aufwendig sein, um richtig gut zu schmecken. Bei manchen Gerichten, die man gut als Comfort-Food bezeichnen kann, ist genau das Gegenteil der Fall. Es gibt ja schließlich auch Tage, an denen man am liebsten einfach nur kurz etwas in den Ofen schieben möchte, um schnell etwas zu essen zu haben. Dass es dann trotzdem sehr gut schmecken kann, beweist dieses Gericht. Letztlich wartet man hier den größten Teil der Zubereitungszeit nur darauf, dass Reis und Hähnchen im Ofen fertig werden und der Aufwand ist nicht gerade groß.
Trotzdem ist das Gericht keineswegs lieblos zubereitet. Der würzige Käse und die Frische der Tomaten sowie der Geschmack der Zitrone im Hintergrund ergeben ein spannendes Wechselspiel. Das Aroma des Basilikum passt wie immer hervorragend zum gesamten Ensemble und eröffnet eine weitere Dimension. Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen!
Mozzarellahähnchen in Tomaten-Basilikum-Käsesahnesoße mit Reis
Equipment
- Topf
- Auflaufform
- Pfanne
Zutaten
- 2 Hühnerbrustfilets
- 1 Packung Kirschtomaten
- 150 ml Sahne
- Basilikum
- 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer (opt. Zitronenpfeffer)
- 1 EL Olivenöl
- 50 g Gratinkäse gerieben z.B. Emmentaler, Mozzarella
- 20 g Pecorino Romano alternativ Parmesan
- 1 Kugel Mozzarella
- 125 g Reis z.B. Basmati oder Langkorn
Anleitungen
- Beginne wie immer mit den Vorbereitungen. Wasche das Fleisch und tupfe es wieder trocken. Wasche außerdem die Kirschtomaten, den Basilikum und die Zitrone. Die Kirschtomaten einfach halbieren, den Basilikum bis auf einige Blätter zur Dekoration grob hacken und die Zitrone schon einmal auspressen.
- Würze deine Hühnerbrustfilets ausgiebig mit Salz und Pfeffer. Gib nun das Öl in eine Pfanne und brate sie rundherum scharf an, sodass Röstaromen entstehen. Währenddessen kannst du dich schon mal an die Zubereitung der Soße machen. Gib dazu die Sahne, den Gratinkäse sowie etwas Zitronensaft in einen kleinen Topf. Würze die Soße nach Geschmack, lass alles etwas einkochen und verrühre den nun geschmolzenen Käse gut mit der Sahne. Gib zum Schluss deinen gehackten Basilikum dazu.
- Heize schon einmal deinen Backofen auf 175°C bei Umluft vor.
- Fette nun eine Auflaufform ein und gib das Fleisch sowie die Tomaten hinein. Gieße die gesamte Soße gleichmäßig über Fleisch und Tomaten. Anschließend ziehst du Streifen von deinem Mozzarella ab und verteilst es darüber. Dann kannst du wiederum etwas Pecorino oder Parmesan darüber reiben, um die später knusprige Käsedecke noch würziger zu machen.
- Gib jetzt die Form in den Ofen und backe das Ganze für ca. 30min bei der bereits eingestellten Temperatur. Diese 30min kannst du nun wunderbar nutzen, um deinen Reis zu kochen. Ich habe Basmatireis verwendet, die Wahl steht dir aber natürlich frei. Diesen habe ich gewaschen und danach mit Wasser im Verhältnis Reis:Wasser von 1:2 gekocht, bis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen wurde. Das dauert in der Regel ca. 10min.
- Sobald dein Hähnchen fertig ist kannst du es auf einem Teller mit der Soße und dem Reis anrichten. Jetzt noch die übrigen Basilikumblätter zur Dekoration darüber verteilen – bon appétit!
Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊