Schweinefilet mit Pilzrisotto, Weinbergpfirsich-Rum-Soße und karamellisierten Birnen

Mit diesem Gericht erwartet euch mal wieder ein besonderes Schmankerl, das wunderbar zur Jahreszeit passt. Wir haben das Originalrezept ursprünglich beim Perfekten Dinner gesehen, etwas verändert und dann für die Tage zwischen den Jahren genutzt. Wir waren vom Zusammenspiel der Komponenten begeistert. Das Schweinefilet wird zart rosa gegart und mit einer leckeren Soße aus Weinbergpfirsichkonfitüre und Rum serviert. Dazu gibt es ein Pilzrisotto mit verschiedenen Pilzen (hier Champignons und Pfifferlinge), das mit gerösteten Walnusskernen getoppt wurde. Als letzten Touch liegen dabei noch karamellisierte Birnenschnitze mit Vanille, die das Ensemble perfekt machen. Hier könnte man zum Beispiel noch etwas Zimt dazu geben, um es noch winterlicher zu machen.

Besondere Herausforderung bei diesem Rezept ist das Zeitmanagement und die Vorbereitung. Auch wichtig ist die jeweilige Konfitüre, die ihr für die Soße verwendet, da eine andere Konfitüre natürlich auch einen gänzlich anderen Geschmack ergeben wird. Auf jeden Fall solltet ihr eine Konfitüre oder ein Gelee ohne Kerne verwenden, da diese sonst in der Soße landen.


Schweinefilet mit Pilzrisotto, Weinbergpfirsich-Rum-Soße und karamellisierten Birnen

Zubereitungszeit1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit1 Std.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Deutsch, International, Italienisch
Keyword: Birne, Festtagsessen, Pilze, Rinderfilet, Risotto, Schwein
Portionen: 2

Equipment

  • Topf
  • Auflaufform
  • Pfanne

Zutaten

  • 450 g Schweinefilet Lende
  • Rosmarin
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL scharfer Senf
  • 3 EL Butter
  • 5 EL Rum
  • 1 Birne
  • 1 EL brauner Zucker
  • 30 g Champignons
  • 30 g Pfifferlinge
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 125 g Risottoreis
  • 40 ml trockener Weißwein
  • 150 ml Gemüsefond
  • 50 ml Sahne
  • 2 TL Weinbergpfirsichkonfitüre
  • 30 g Walnusskerne
  • 1 Vanilleschote
  • 40 g Parmesan alt. Pecorino Romano

Anleitungen

  • Zuerst bereiten wir das Schweinefilet vor. Pariere es, würze es mit Salz, Pfeffer und Rosmarin und reibe es mit dem Senf ein. Dann lässt du es erst einmal ruhen.
  • Heize schon einmal deinen Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor.
  • Als nächstes die Birnen schälen und der Länge nach achteln. Dann die Kerngehäuse und den Strunk entfernen. Außerdem die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Mark gibst du einfach zu deinen Birnen. Nimm jetzt eine beschichtete Pfanne, füge 1-2EL Butter sowie den braunen Zucker dazu und lass das ganze bei starker Hitze karamellisieren. Gib deine Birnenspalten dazu und brate sie einige Minuten mit, bis sie gold-braun geworden sind und auf jeder Seite mit dem Karamell in Verbindung gekommen sind. Achte stets darauf, dass du nichts anbrennen lässt.
  • Nun verteilst du deine Walnusskerne auf einem Blech und gibst es für ca. 10min in den Ofen. Wenn die Nüsse wieder aus dem Ofen gekommen sind, reduzierst du die Temperatur auf 120°C. Der nächste Teil wird zeittechnisch etwas schwierig, lies daher erst beide Absätze vollständig durch!
  • Als nächstes kommen sowohl das Fleisch als auch der Reis. Diese beiden Komponenten garen zum Schluss gleichzeitig. Zuerst nimmst du dein Schweinefilet und brätst es in einer Pfanne mit etwas Butter an, sodass an allen Seiten Röstaromen entstehen. Dann nimmst du es nach ca. 10-15min aus der Pfanne, wickelst es in Alufolie ein, gibst das Paket in eine Auflaufform und schiebst es dann für weitere 20min in den Ofen. Die Garzeit hängt natürlich von deinem Fleisch, der Temperatur, dem Ofen und deiner persönlichen Präferenz ab. In meinem Fall waren es 450g Schweinefilet am Stück (also noch nicht in Portionen zerteilt), das zart-rosa werden sollte. Dafür sind auch die hier angegebenen Garzeiten ausgelegt.
  • Nun widmen wir uns dem Risotto. Putze und schneide die Pilze in Scheiben. Die Schalotte schneidest du in feine Würfel. Dann erhitzt du das Olivenöl in einem Topf und dünstest darin die Schalottenwürfel glasig an. Anschließend gibst du den Risottoreis dazu und dünstest diesen wiederum einige Minuten mit. Danach gibst du den Weißwein dazu und lässt alles bei schwacher Hitze köcheln und einreduzieren. Wenn es zu trocken wird, gibst du immer einen Schöpflöffel vom Fond mit dazu und lässt es wiederum einkochen. Das Ganze wiederholst du ca. 25-30min bzw. bis der Reis gar, aber noch bissfest ist. Während der Reis vor sich hin kocht, kannst du die Pilze in der Pfanne mit dem Bratensatz vom Fleisch bissfest anbraten. Dann reibst du den Parmesan fein und rührst ihn mit den Pilzen unter den Reis. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zum Schluss folgt das Anrühren der Soße, was mit Abstand am einfachsten ist. Dazu nimmst du den Rum, erhitzt ihn in einer Pfanne und kochst ihn etwas ein, damit der Alkohol verdampft. Dazu gibst du dann etwas Fond, die Sahne und natürlich die Konfitüre. Alles gut vermengen und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Wenn du gut im Zeitmanagement bist, sollte alles ungefähr gleichzeitig werden. Dann kannst du das Filet in Scheiben schneiden und mit dem Risotto, den Birnen, der Soße und den Walnüssen ansehnlich anrichten. Guten Appetit!

Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: