In der Bevor-Corona-Zeit war eine unser liebsten Beschäftigungen zur Entspannung, gediegen in der Innenstadt essen zu gehen. Als absoluter Dauerrenner und mittlerweile für uns Klassiker hat sich dabei die Restaurantkette MoschMosch herauskristallisiert. Die Kette gibt es in vielen Großstädten Deutschlands und man kann sich japanisch kulinarisch verwöhnen lassen. Mein liebstes Gericht auf der Speisekarte ist das Reddo Kare Don mit extra Tonkatsu. Dabei handelt es sich um ein rotes Curry mit Reis, verschiedenem Gemüse und als extra Topping ein in Panko-Paniermehl knusprig ausgebackenes Hähnchen-Schnitzel.
Da wir nun während des Lockdowns das Restaurant natürlich nicht besuchen können, muss eben das traute Heim dafür herhalten und wir das Reddo Kare Don selbst zubereiten. Perfekt nachgeahmt ist es vielleicht nicht, aber ich finde, es kommt schon sehr nah an das Original ran. Bedenke allerdings, dass dieses Gericht mit der jeweiligen Curry-Paste, die du verwendest, steht und fällt. Ich empfehle z.B. die Real Thai Rote Curry-Paste, die es beispielsweise bei Rewe gibt.
Reddo Kare Don mit extra Tonkatsu (rotes Curry mit knusprigem Panko-Schnitzel)
Equipment
- Topf
- Pfanne
Zutaten
- 2 Schnitzel Pute, Hähnchen oder Schwein
- 200 g Kaiserschoten
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 3 TL rote Curry-Paste
- 4 EL Erdnussöl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln 5-6 Stück
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 200 g Panko-Paniermehl
- 50 ml Rapsöl
- 1 EL Butter
- 320 g Reis z.B. Basmati
- 800 ml Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, Chili-Flocken
Anleitungen
- Wie immer ist eine gute Vorbereitung alles! Wasche dein Gemüse, schneide die Paprika in Streifen und die Frühlingszwiebeln in Ringe. Den obersten grünen Teil kannst du zum Teil für die spätere Dekoration aufbewahren. Außerdem entfernst du von den Kaiserschoten den Strunk bzw. den Faden. Wie das geht, siehst du z.B hier. Die Karotten schälst du und raspelst sie anschließend in grobe Raspel.
- Als nächstes nimmst du dein Schnitzel. Wenn du dich für Schwein entschieden hast, musst du es erst plattieren. Gib die Schnitzel einzeln in einen Gefrierbeutel, lege das Ganze auf ein Brett und plattiere die Schnitzel gründlich mit einem Fleischklopfer. Geflügel solltest du nicht plattieren. Dann kannst du die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen. Im Anschluss panieren wir die Schnitzel. Nimm dafür drei Schalen und baue dir eine Panierstraße auf. In der ersten Schale das Mehl, in der zweiten die beiden verquirlten Eier und in der dritten das Paniermehl. Dann ziehst du die Schnitzel nacheinander durch die einzelnen Schalen und achtest immer darauf, dass alle Stellen mit den jeweiligen Zutaten gut bedeckt sind.
- Am Ende muss alles gleichzeitig fertig werden. Ich werde die einzelnen Schritte jetzt jeweils in einem Absatz beschreiben, bedenke aber, dass die nächsten drei Schritte alle gleichzeitig erfolgen! Nur so kann das Timing klappen.
- Widmen wir uns dem Reis. Diesen wäschst du gut ab, um ihn von überschüssiger Stärke zu befreien. So bleibt er nach dem Kochen fluffiger und klebt nicht so extrem. Den Reis gibst du mit Wasser im Verhältnis Reis:Wasser von 1:2 in einen Topf und kochst es auf. Dann rührst du einmal gründlich um, stellst deinen Herd auf die niedrigste Stufe und legst den Deckel auf den Topf. Der Reis wird in ca. 10min das gesamte Wasser aufgenommen haben. Lass den Deckel bis dahin geschlossen, damit keine Flüssigkeit entweicht!
- Gleichzeitig bereiten wir das Curry zu. Gib das Erdnussöl in einen großen Topf und dünste die Frühlingszwiebeln sowie die Paprika darin an. Nach ein paar Minuten gibst du die gesamte Kokosmilch sowie die Curry-Paste dazu und rührst es gut um. Lass alles köcheln, bis die anderen Komponenten fertig sind. Ca. 4 Minuten bevor das passiert, solltest du außerdem die Kaiserschoten mit ins Curry geben. Eine Minute bevor alles fertig ist, gibst du die geraspelten Karotten mit dazu. Zum Schluss schmeckst du es mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf mit Chilli-Flocken ab (sofern es dir nicht scharf genug ist, das hängt von der Curry-Paste ab).
- Erhitze das Rapsöl und die Butter auf sehr hoher Stufe in einer großen Pfanne. Sobald das Öl heiß genug zum Frittieren ist, gibst du die Schnitzel hinein und brätst sie gold-gelb-knusprig aus. Wenn alles fertig ist, holst du sie heraus, tropfst sie auf einem Küchentuch gut ab um überschüssiges Fett zu entfernen und schneidest sie in Streifen.
- Gib zur Anrichte zuerst den Reis, dann das Curry und zum Schluss das Schnitzel in eine Schüssel. Vergiss die Frühlingszwiebeln zum Garnieren nicht. Guten Appetit!
Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊