Spaghetti mit Bolognese-Soße

Spaghetti Bolognese sind einer der Klassiker schlechthin. Es gibt praktisch niemanden, der dieses Gericht nicht kennt oder geschweige denn nicht mag. Dieses Rezept für Bolognese zeichnet sich durch intensiven Geschmack trotz relativ kurzer Kochzeit aus. Das wird einerseits durch den Speck, andererseits aber den Rotwein in der Soße erreicht. Perfekt dazu passt frischer Basilikum und frisch geriebener Parmesan oder Peccorino.

Dazu gibt es dann entweder normale Spaghetti oder wie bei mir Capellini. Diese sind der Spaghetti sehr ähnlich, nur dass sie viel dünner sind. Dadurch sind sie natürlich schwieriger in der Herstellung, kochen dafür schneller und man hat ein ganz anderes Nudel-zu-Soßen-Verhältnis. Hast du schon einmal Capellini ausprobiert? Schreibe es mir gerne in die Kommentare. 🤗


Spaghetti mit Bolognese-Soße

Zubereitungszeit30 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Bolognese, Hackbällchen, Hörnchennudeln, Karotten, Rotweinsoße, Spaghetti
Portionen: 2

Equipment

  • Topf

Zutaten

  • 225 g Capellini
  • 200 g gemischtes Hackfleisch
  • 60 g Schweinespeck gewürfelt
  • 1 Karotte
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Tomaten 400g, gestückelt
  • 3 EL Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein
  • Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 50 g geriebener Hartkäse Parmesan, Peccorino
  • Einige Blätter Basilikum

Anleitungen

  • Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch fein hacken.
  • Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotte sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Speckwürfel dazu geben und auslassen. Die Karotte dazu geben und kurz mitbraten. Dann das Hackfleisch dazu geben und bei mittelhoher Temperatur zusammen mit dem Tomatenmark etwas anrösten. Das Fleisch darf und soll dabei ruhig durchgaren.
  • Nun den Rotwein angießen und zur Hälfte einreduzieren lassen. Dann die Tomaten dazu gießen und alles für weitere 10-15min köcheln lassen. Zum Schluss alles nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin abschmecken. Wenn deine Soße fertig ist, gib noch einen kleinen Teelöffel Zucker mit in die Soße, da dieser ein bisschen Säure neutralisiert und die Sache abrundet (man kann den Unterschied wirklich schmecken!). Schneide außerdem die Basilikumblätter bis auf wenige zur Dekoration in Streifen und rühre sie jetzt unter die Soße.
  • Nebenzu solltest du natürlich deine Nudeln entsprechend gekocht haben, sodass alles ungefähr zeitgleich fertig wird. Dann kannst du auf einem tiefen Teller zuerst deine Nudeln platzieren, dann deine Soße darauf verteilen und alles mit dem Käse sowie den Basilikumblättern zur Dekoration versehen. Guten Appetit!

Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: