Als ich nach dem Studium meinen ersten Job angenommen hatte, musste ich mich damit abfinden, dass es an dem Standort der Firma keine Kantine oder Ähnliches gab. Daher musste ich immer Abends für den nächsten Tag schon vorkochen, damit ich dann in der Mittagspause etwas warmes zu Essen hatte. Dieses Gericht ist eines der Gerichte, die es dann öfter gab, da es sich ohne viel Aufwand relativ schnell in größeren Mengen zubereiten lässt und daher perfekt zum Vorkochen eignet.

Neben Hack ist auch etwas Gemüse mit im Gericht. Dadurch wird es etwas frischer und liegt nicht so schwer im Magen. Außerdem schmeckt es am nächsten Tag fast noch besser, weil es dann über Nacht durchziehen konnte. Achte nur darauf, die Nudeln nicht zu weich zu kochen, da diese durch die Lagerung noch Wasser ziehen und weicher werden.
Schnelle Hackpfanne
Equipment
- Topf
Zutaten
- 2 rote Paprikaschoten
- 500 g Rinderhack
- 1 Dose Tomaten 400g, gestückelt
- 100 ml Rotwein
- 500 g Hörnchennudeln
- 1 Lauch
- 3 EL Olivenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß)
- Etwas Petersilie
- Etwas Chili-Flocken Optional
- 4 EL Creme Fraiche Optional
Anleitungen
- Die Paprika waschen und in Würfel schneiden. Den Lauch ebenso waschen und in feine Ringe schneiden. Dann Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten, bis es krümelig wird. Dann das Tomatenmark dazu geben und kurz mitrösten.
- Jetzt das Gemüse dazu geben und mitbraten. Mit dem Rotwein ablöschen und zur Hälfte einreduzieren lassen. Nun die Gemüsebrühe und die Tomaten mit dazu gießen und die Nudeln darin 10min köcheln (die Dauer kommt natürlich auf die Nudeln an, die du verwendest). Die Nudeln nehmen jetzt viel der Flüssigkeit auf und du solltest nach der Kochzeit eine schön dicke Soße haben.
- Zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Wenn du es gern scharf magst, kannst du nun noch Chili-Flocken mit unterrühren. Perfekt dazu passt auch ein Löffel Creme-Fraiche, insbesondere wenn du es scharf gewürzt hast. Guten Appetit!
Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊