Dieser Bauerntopf ist nicht nur lecker sondern auch gesund. Es kommt sehr viel Gemüse zum Einsatz, dazu Tomaten sowie Hack und Brühe. Theoretisch kann man natürlich wieder kreativ werden und einfach übriges Gemüse mit hinein schnippeln, sodass er sich auch perfekt zur Restverwertung eignet. Selbst für Kochlaien ist dieser Eintopf außerdem ohne Probleme zu bewältigen, er eignet sich perfekt zum Vorkochen für stressige Arbeitswochen und gelingt garantiert immer.
Was besonders gut dazu passt und der ganzen Geschichte etwas mehr „Substanz“ verleiht, sind ein paar Wienerle, die in dem Eintopf erhitzt werden. Denkbar wären aber auch Debreziner oder etwas anderes mit einer feurigen Note.
Bauerntopf
Equipment
- Topf
Zutaten
- 500 g gemischtes Hack
- 8 mittelgroße Kartoffeln
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Schalotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 400 g Kidneybohnen
- 1 Karotte
- 1 Pastinake
- 4 EL Tomatenmark
- 400 ml Tomaten Dose, gestückelt
- Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 800 ml Gemüsebrühe oder Fond
Anleitungen
- Zuerst das ganze Gemüse schälen oder waschen und in ungefähr gleich große Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch fein hacken.
- Nun den Konblauch und die Schalotten mit dem Olivenöl in einem großen (!) Topf glasig dünsten. Dann das gesamte Hack mit dazu geben und bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig anbraten. Dann das Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.
- Nun das gesamte Gemüse auf einen Schwung in den Topf befördern und kurz mitdünsten. Dann alles mit der Brühe und den gestückelten Tomaten aufgießen. Den Topf aufkochen lassen, dann den Deckel mit Kochlöffel aufsetzen und bei niedriger Hitze für ca. 20-22min köcheln lassen.
- Währenddessen können die Kidneybohnen gewaschen werden. Diese geben wir erst ganz zum Schluss mit in den Topf, da diese bereits verzehrfertig sein sollten und nur vorher einmal abgespült werden müssen.
- Ist die Garzeit vorbei, kannst du die Kidneybohnen in den Topf geben und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer (wer es gerne richtig scharf mag mit Tabasco) abschmecken. Guten Appetit!
Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊