Norwegisches Skrei-Filet mit Erbsenpüree, Minzöl und Mandelschaum

Der norwegische Skrei hat gerade Hochsaison und wurde deshalb auch schon letzte Woche einmal auf meinem Blog präsentiert. Die Gelegenheit muss man ja nutzen, daher kommt nun ein zweites super leckeres Gericht mit Skrei. Wenn du nochmal sehen möchtest, was ich letzte Woche gezaubert habe, folge diesem Link: Paniertes Skrei-Filet mit Kräuterhollandaise und Frühlingssalat

Diese Woche geht es aber in eine ganz andere Richtung. Der Skrei wird auf einem Bett aus Mandelschaum und Erbsenpüree serviert, zum Garnieren werden außerdem selbstgemachtes Minzöl, Zitronenzest und geröstete Mandeln verwendet. Das Ganze ergibt dann ein spannendes Wechselspiel, das sich schwer beschreiben lässt. Daher musst du es wohl selbst ausprobieren. 😉


Norwegisches Skrei-Filet mit Erbsenpüree, Minzöl und Mandelschaum

Zubereitungszeit1 Std.
Arbeitszeit50 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Deutsch, Norwegisch
Keyword: Erbsen, Fisch, Kabeljau, Mandeln, Minze, Skrei
Portionen: 2

Equipment

  • Topf
  • Pfanne

Zutaten

  • 2 Portionen frisches Skrei-Filet norwegischer Kabeljau
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 200 ml Milch
  • 400 g Erbsen frisch oder TK
  • 75 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • Frische Minze
  • 1 Zitrone
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer optional Zitronenpfeffer
  • 1 TL Zucker
  • Etwas Rapsöl

Anleitungen

  • Die Zubereitung lässt sich in Folgende Kategorien teilen: Skrei, Erbsenpüree, Mandelschaum und die Garnitur. Am heikelsten ist der Mandelschaum. Außerdem muss man genau auf das Timing achten, damit alles zeitgleich fertig wird.
  • Beginnen wir mit den Vorbereitungen. Zuerst die Zitrone waschen und die Schale fein reiben. Den Fisch waschen, trocken tupfen und mit Salz und (Zitronen-) Pfeffer würzen. Die Hälfte der Mandeln in einer Pfanne hellbraun rösten und beiseite stellen. Dann einige EL Rapsöl in der Pfanne erhitzen und Minzblätter hineinzupfen. Diese etwas im Öl frittieren, dann das Öl durch ein Sieb abgießen und für später aufbewahren. Außerdem Minzblätter zum Garnieren bereithalten.
  • Außerdem müssen wir eine Mandelmilch vorbereiten, aus der später der Schaum hergestellt wird. Koche dazu die Milch mit den restlichen Mandeln auf und lasse das Ganze dann ca. eine halbe Stunde ohne Hitzezufuhr ziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann abgießen und die Milch aufbewahren.
  • Der Fisch kann nun mit etwas Öl in die Pfanne. Gleichzeitig den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zuerst auf der nackten Seite braten, bis er etwas Farbe hat, dann auf die Seite mit der Haut drehen und abermals anbraten. Dann in eine eingeölte Auflaufform geben und in den Ofen stellen (10-15min, je nach gewünschtem Gargrad).
  • Zeitgleich sollte man sich bereits dem Mandelschaum widmen. Dazu ein Wasserbad vorbereiten und die Milch mit dem Ei schaumig schlagen. Dabei immer darauf achten, ob die Mischung schon heiß genug ist. Das merkst du daran, dass das Ei anfängt zu binden und alles etwas fester wird. Es sollte am Ende ein relativ fester Schaum entstanden sein. Wenn du an dem Punkt angelangt bist, kannst du ihn aus dem Wasserbad nehmen und umfüllen, damit keine weitere Hitze zugeführt wird, weil es sonst passieren könnte, dass dein Ei ausflockt.
  • Während du deinen Schaum schlägst solltest du auch dein Erbsenpüree zubereiten. Dazu die Erbsen in der Gemüsebrühe garkochen (TK Erbsen brauchen in der Regel zwischen 4 und 6 Minuten), dann mit einem EL Butter, Salz, Pfeffer, dem Zucker, der Hälfte des Zitronenzestds und etwas von der Brühe mit dem Stabmixer zu einem Püree verarbeiten.
  • Wenn du alles richtig gemacht hast, sollten alle Komponenten ungefähr zeitgleich fertig werden. Dann kannst du anrichten: Zuerst in die Mitte das Erbsenpüree, außenherum etwas Mandelschaum. Dann den Skrei auf dem Püree parken und mit dem Minzöl beträufeln. Zu guter Letzt die frische Minze, den Rest vom Zitronenzest und den gerösteten Mandeln garnieren. Ich wünsche guten Appetit.

Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: