Frikadelle mit Kohlrabigemüse und Kartoffeln

Heute gibt es wieder ein Gericht, welches ich schon sehr lange kenne und über die Zeit etwas geändert habe. Ursprünglich kenne ich es von meiner Mutter, welche es früher häufiger mit Nürnberger Rostbratwürsten gekocht hat. Bei mir gibt es statt Nürnbergern eine leckere selbstgemachte Frikadelle obendrauf und die Soße besteht aus viel Milch, Sahne und etwas Gemüsebrühe. Ich würde es nicht unbedingt als besonders gesundes Gericht bezeichnen, dafür schmeckt es aber einfach zu gut. 😉

Theoretisch kann man es natürlich auch ganz ohne Fleisch kochen. Auch könnte man das Gemüse in der Soße austauschen. Hast du das Gericht etwas verändert? Lass es mich gerne wissen. 😊


Frikadelle mit Kohlrabigemüse und Kartoffeln

Zubereitungszeit40 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Deutsch
Keyword: Fleischpflanzerl, Frikadelle, Karotten, Kartoffeln, Kohlrabi, Legierung
Portionen: 2

Equipment

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Topf

Zutaten

  • 250 g gemischtes Hackfleisch
  • 3 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Karotte
  • 1 Schalotte
  • 1 Eigelb
  • 1 Ei
  • 125 ml Sahne
  • 125 ml Milch
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 2-3 EL Butter
  • 2-3 EL Mehl
  • 1/2 Tasse Semmelbrösel
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie
  • Etwas Zitronensaft
  • 3 EL Oliven- oder Rapsöl

Anleitungen

  • Wie immer kommt es auf die Vorbereitung an! Daher legen wir damit los. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einen kleinen Topf mit Salzwasser geben. Den Kohlrabi gründlich schälen, dabei darauf achten, dass keine holzigen Stücke übrig bleiben und dann in Stifte schneiden (ca. 0,5cm dick und 1-2cm lang). Die Karotte schälen, halbieren und dann in Scheiben schneiden. Kohlrabi und Karotte gibst du dann in einen Dämpfeinsatz und beförderst diesen in einen Topf mit Deckel und etwas Wasser am Boden. Schalte nun beide Herdplatten an, bringe bei beiden das Wasser zum Kochen. Setze beim Kohlrabi den Deckel auf und reduziere die Hitze, sodass es aber die gesamte Garzeit weiterkocht. Bei den Kartoffeln auch darauf achten, dass das Wasser weiter, aber nicht überkocht. Stelle nun einen Timer auf 20min. (Natürlich kannst du die Kartoffeln auch anders garen, wenn du z.B. einen Schnellkochtopf o.Ä. hast, dann musst du aber das Timing anpassen.)
  • Während das Gemüse kocht, bereiten wir die Soße und die Frikadellen zu. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nicht übertreiben) und etwas gehackter Petersilie würzen. Dann das ganze Ei mit in die Schüssel geben und mit den Semmelbröseln vermengen. Die Menge der Semmelbrösel solltest du so dosieren, dass die Masse gerade nicht mehr “nass” vom Ei wirkt. Dann mit den Händen 2-3 Frikadellen formen.
  • Heize nun deinen Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und stelle eine Auflaufform hinein. In diese geben wir später die Frikadellen zum durchgaren.
  • Für die Soße die Butter in einem Topf zerlassen und mit dem Mehl vermengen. Dann mit der Gemüsebrühe und der Milch aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen. Die Mehlschwitze sollte die Flüssigkeit gebunden und du jetzt eine dickliche Soße haben. Vermenge dann die Sahne mit dem Eigelb (nur das Eigelb). Das nennt man eine Legierung. Diese gibst du wiederum langsam zur Soße, rührst es gründlich unter und erhitzt die Soße nochmals, aber ohne sie nochmals aufzukochen, da dir das Ei sonst ausflocken könnte. Nun kannst du sie mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  • Ca. 15min bevor Kartoffeln und Kohlrabi fertig sind, sollten die Frikadellen in eine Pfanne mit Öl. Dort brätst du sie von beiden Seiten gründlich an und gibst sie dann für weitere 12min in die Auflaufform im Ofen.
  • Wenn du alles richtig gemacht hast, sollte alles ungefähr zeitgleich fertig werden. Dann das Kohlrabigemüse in die Soße geben, die Kartoffeln abtropfen und auf den Tellern verteilen. Dann die Soße darüber geben und zu guter Letzt die Frikadellen anrichten. Ich wünsche dir guten Appetit!

Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: