Polenta ist ein fester, aus Maisgrieß hergestellter Brei. Meistens denkt man dabei direkt an Spanien, tatsächlich gehört er aber auch im Norden Italiens, in der Provence und Teilen der Schweiz, Österreich, Rumänien und Moldawien sowie im Balkan fest zum Speiseplan und ist damit vielleicht sogar etwas weniger mediterran als man annehmen möchte.
Meine Polenta wird ähnlich wie ein Ratatouille mit dünn geschnittenem Gemüse und etwas Gouda überbacken. Meine Version von Ratatouille gab es auf dem Blog übrigens auch schon. Falls dich das Rezept interessiert, kannst du es hier finden: Süßkartoffel-Ratatouille
Polenta mit überbackenem Gemüse
Portionen: 2
Equipment
- Auflaufform
Zutaten
- 1 Zucchini
- 2 Tomaten
- 80 g geriebener Gouda
- 4 EL Olivenöl
- 250 ml Milch
- 200 ml Wasser
- 100 g Maisgrieß
- Salz, Pfeffer
- Frischer Basilikum zum Garnieren
Anleitungen
- Als erstes des Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Zucchini und die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Bereits eine passende Form (ich habe z.B. kleine Pfannen genommen, aber eine normale Auflaufform tut es natürlich auch) mit etwas Olivenöl auspinseln.
- Nun die Polenta zubereiten. Dazu die Milch und das Wasser zusammen aufkochen, dann den Maisgrieß langsam hineinrieseln lassen und abermals (vorsichtig, denn es darf nicht anbrennen!) aufkochen. Dann vom Herd ziehen, mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken.
- Nun die Polenta in die Form geben und dann in einer Spirale von innen nach außen das Gemüse aufschichten. Das Gemüse gründlich salzen und pfeffern, dann den Gouda darüber verteilen. Zuletzt alles für ca. 30min in den Ofen geben. In den letzten 5min die Farbe des Käses prüfen, wenn du es etwas dunkler möchtest kannst du dann auf Umluft wechseln. Ich wünsche dir guten Appetit.
Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊