Zuerst muss ich euch heute Folgendes mitteilen: Der Blog ist offiziell umgezogen! Ich habe zu einem neuen Hosting-Provider gewechselt, damit ich euch noch bessere Rezepte anbieten kann. Da ich die alte Domain mit der Endung .com nicht sofort mitnehmen kann, wechselt die Adresse auf die Endung .de. Sobald ich aber die alte Domain umziehen kann, wird auch die alte Adresse auf den neuen Blog zeigen. Die neue Adresse bleibt aber ebenso weiterhin bestehen. Das heißt für euch also, dass ihr den Blog fortan unter der Adresse verycookwow.de findet und auch in Zukunft dort finden werdet. Jetzt aber weiter mit dem Rezept. ☺️
In letzter Zeit gibt es öfter Rezepte mit dem Thema Caprese. Das liegt zum einen am kommenden Frühling, zum anderen daran, dass es mir einfach hervorragend schmeckt. Dieses mal gibt es eine Variation mit Räucherlachs und Rucola verpackt in einem Wrap. Das Ganze geht super schnell, einfach und schmeckt richtig spannend.
Wenn du keinen Fisch isst, kannst du diesen natürlich auch wieder weglassen – ich würde dann aber z.B. würzigeren Käse wie zum Beispiel Feta empfehlen, um etwas mehr Würze hineinzubringen. Hast du die Wraps verändert und anders befüllt? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen. 😊 Die anderen Rezepte zum Thema Caprese findest du übrigens hier: Caprese auf VeryCookWow
Caprese-Wraps mit Räucherlachs
Equipment
- Pfanne
Zutaten
- 4 Weizenwraps
- 1 Mozzarellakugel
- Etwas Rucola
- 150 g Räucherlachs
- Salz Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL Balsamico di Modena
- 2-4 Tomaten je nach Größe
Anleitungen
- Den Räucherlachs in kleine Streifen zerlegen und bereitstellen. Die Tomaten in feine Scheiben schneiden, den Strunk natürlich entfernen. Den Mozzarella ebenso in feine Scheiben schneiden. Den Rucola gründlich waschen.
- Nun eine Pfanne ohne Öl erhitzen und die Wraps darin von beiden Seiten kurz vor dem Belegen antoasten. Dann aus der Pfanne nehmen und mit den Zutaten gleichmäßig belegen, anschließend mit je 1 EL Olivenöl und 1 EL Essig beträufeln. Würzen mit Salz und Pfeffer, dann den Wrap verschließen.
- Das wiederholst du dann, bis all deine Zutaten aufgebraucht sind. Ich wünsche dir guten Appetit!
Anmerkungen
Ich wünsche guten Appetit! 🤗

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow! Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊