Höllische Eier

Im Original heißt dieses Gericht „Eggs from Hell“ oder „Eggs from Purgatory“ – und genau so sieht das Endergebnis auch aus. Nicht im Sinne, dass es schlecht aussieht, sondern weil die Eier farblich vom Höllenfeuer umgeben zu sein scheinen. Die Soße besteht aber aus wenig höllischen Zutaten wie Tomaten, Mais und Käse. Wer möchte, kann die Soße mit Chili-Flocken außerdem höllisch scharf würzen.

Ich persönlich mag es nicht so extrem scharf, darum verwende ich keine Chili-Flocken. Dennoch schmeckt das Gericht hervorragend und ich finde durch die fehlende Schärfe kann man die anderen Aromen viel besser herausschmecken.


Höllische Eier

Zubereitungszeit30 Min.
Arbeitszeit20 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Amerikanisch
Keyword: Ei, Käse, Mais
Portionen: 2

Equipment

  • Auflaufform

Zutaten

  • 2 Eier
  • 1 kleine Dose Mais 140g
  • 1 Dose passierte oder stückige Tomaten 400g
  • 200 ml Wasser
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 80 g Speckwürfel
  • 100 g geriebener Gouda
  • Etwas Olivenöl
  • 1/2 Ciabatta-Brot
  • Einige Blätter frischer Basilikum
  • Salz, Pfeffer

Anleitungen

  • Zuerst das Brot entsprechend der Packungsanweisung aufbacken. Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann diese mit etwas Olivenöl und dem Speck in zwei ofenfesten, kleinen Pfannen (oder eben eine große Pfanne) andünsten. Nach einigen Minuten die Tomaten und das Wasser dazu geben. Das Ganze für ca. 5min ohne Deckel köcheln, damit wieder etwas Flüssigkeit verdampfen kann. Währenddessen bereits den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
  • Nun den Mais dazugeben (eventuell etwas davon zum Garnieren aufheben). Den Gouda ringsherum auf der Soße verteilen und die Pfanne dann in den Ofen schieben. Immer wieder prüfen, wie die Farbe des Käses ist. Wenn er goldbraun ist, nimmst du die Pfanne wieder aus dem Ofen.
  • In der Zwischenzeit braten wir in einer anderen Pfanne mit etwas Öl zwei Spiegeleier an. Diese platzieren wir, sobald die Pfannen aus dem Ofen kommen, in der Mitte der Soße. Zu guter Letzt alles mit dem restlichen Mais und frischem Basilikum garnieren. Servieren mit dem aufgebackenen Ciabatta. Ich wünsche guten Appetit!

Anmerkungen


Ich wünsche guten Appetit! 🤗
von VeryCookWow

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow
Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊

Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: