Jetzt wo die Temperaturen wieder steigen, sind leichte, erfrischende Gerichte genau das richtige. Um genau solch ein Rezept handelt es sich hierbei. Der Eintopf besteht aus roten Linsen, Süßkartoffeln und Zitrone für einen frischen Geschmack. Außerdem kommen geröstete Cashew-Kerne als Topping dazu, welche eine extra Textur hineinbringen.
Ich serviere meinen Eintopf außerdem gerne mit einem Klecks Creme Fraiche, aber da hast du natürlich wie immer die freie Wahl, wie du es machen möchtest. Ohne die Creme Fraiche wäre das Gericht nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan. 😊
Süßkartoffel-Eintopf mit roten Linsen und Cashews
Equipment
- Topf
Zutaten
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm frischer Ingwer
- 225 g Süßkartoffeln
- 100 g rote Linsen
- 1 EL Olivenöl
- 425 ml Gemüsebrühe
- 40 g Cashewkerne
- Frische Petersilie
- Salz, Cayennepfeffer, gelbes Currypulver
- 1 TL Zitronensaft
- 50 g Creme Fraiche
Anleitungen
- Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Den Ingwer schälen und ebenfalls in kleine Stücke hacken. Die Linsen gründlich unter fließendem Wasser abspülen. Die Süßkartoffel schälen und in ca. 0,5cm große Würfel schneiden.
- Die Cashews in einer Pfanne sanft rösten.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotte, den Knoblauch und den Ingwer einige Minuten lang dünsten. Dann die Süßkartoffel dazugeben und einige Minuten mitdünsten.
- Die Linsen und die Brühe angießen und alles für ca. 10min köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren und verhindern, dass etwas am Boden kleben bleibt. Sollte dir der Eintopf danach noch zu flüssig sein, köchele einige Minuten länger. Das hängt auch von den von dir verwendeten Linsen ab. Schaue dafür am besten auf die Kochzeit auf der Packungsanweisung.
- Die Hälfte der Cashews nach Ende der Kochzeit grob zerkleinern und dann mit in den Eintopf geben. Den Rest zum Garnieren aufheben.
- Den Eintopf mit Salz, Pfeffer, gelbem Currypulver und dem Zitronensaft abschmecken.
- Anrichten mit den restlichen Cashews, einem, Klecks Creme Fraiche sowie der frischen Petersilie.
Anmerkungen
Ich wünsche guten Appetit! 🤗

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow! Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊