Lasagne zählt zu jenen Gerichten, die immer und überall gehen. In jeder Altersklasse, in jeder Schicht der Gesellschaft erfreut sie sich größter Beliebtheit – und zu Recht! Grundlage ist immer eine Bolognese, welche in Italien gerne auch pur oder zu Nudeln (Spaghetti Bolognese lassen grüßen) serviert wird. Dazu kommt eine Bechamelsoße und Nudelplatten als Trenner. Überbacken mit Käse kann man einfach nicht widerstehen. Wie ihr eure Lasagne einfach perfekt hinbekommt, erzähle ich euch in meinem Rezept. 🤗
Aufläufe zu fotografieren ist immer eine Kunst für sich – ein solches Motiv appetitlich darzustellen ist nicht gerade einfach. Ich meine aber mich in dieser Disziplin schon etwas verbessert zu haben. Was meinst du? Lass mir gerne einen Kommentar da. 😊
Lasagne Bolognese
Equipment
- Auflaufform
- Pfanne
- Topf
Zutaten
Für die Bolognese
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 400 g Tomaten aus der Dose, stückig
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 2 Stück Schalotten
- 100 ml Rotwein trocken
- 3 EL Tomatenmark
- 4 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Oregano nach Geschmack
Für die Bechamelsoße
- 4 EL Butter
- 3 EL Mehl
- 500 ml Milch Vollmilch
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack
Lasagne
- 6 Stück Lasagneplatten variiert je nach Größe der Auflaufform
- 250 g Gratinkäse z.B. Emmentaler, Gouda (gerieben)
Anleitungen
- Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken.
- Für die Bolognese das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch einige Minuten anschwitzen. Dann das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Das Tomatenmark dazugeben und mitrösten.
- Nun den Rotwein in die Pfanne gießen und komplett einreduzieren lassen. Danach mit den Tomaten ablöschen und köcheln lassen, bis die Bolognese die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Idealerweise sollte sie noch einige Flüssigkeit enthalten, damit die Nudelplatten diese später gut aufnehmen können. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Oregano.
- Für die Bechamelsoße in einem separaten Topf die Butter schmelzen und mit dem Mehl verrühren. Die Mehlschwitze kurz "schwitzen" lassen, dann mit der Milch aufgießen und sofort die Hitze hochdrehen und alles gründlich verquirlen. Die Soße unter Rühren (sonst brennt sie schnell an) aufkochen und dann ca. 10min bei niedriger Hitze und stetem Rühren köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack verfliegt. Würzen mit Salz, Pfeffer, ein klein wenig Muskatnuss und einem Spritzer Zitronensaft.
- Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun die Auflaufform mit Butter ausfetten. Dann zuerst eine Schicht Bolognese, dann eine Schicht Bechamelsoße und dann eine Schicht Nudelplatten darin aufschichten. Das ganze wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Bechamelsoße sein.
- Dann den Käse großzügig darüber verteilen. Anschließend für 20min in den Backofen schieben.
Anmerkungen
Ich wünsche guten Appetit! 🤗

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow! Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊