Dieses Rezept erinnert von der Zubereitung stark an traditionelle Gnocchi. Für diese benötigt man ebenso Kartoffeln, welche möglichst trocken gegart werden (i.e. im Backofen). Daraus wird dann ein Teig hergestellt, dieser geformt und dann gekocht. Unterschied hierbei sind die Zutaten und die Form: Hier kommt eine gute Menge Süßkartoffel zum Einsatz, welche einen gänzlich anderen Geschmack verleiht. Die Nockerl werden außerdem in Salbeibutter gebraten und mit einem Dip aus Schmand und Zitrone serviert.
Richtige Gnocchi gab es auf dem Blog übrigens auch schon – wenn du also ein Rezept dafür suchst, das dir auch die Stolpersteine erklärt und einen Weg zeigt, wie du sie garantiert perfekt hinbekommst, ist deine Suche hier zu Ende: Selbstgemachte Gnocchi mit Zitronen-Erbsen-Ricotta-Soße 🤗
Süßkartoffelnockerl mit Zitronen-Dip
Equipment
- Topf
- Pfanne
- Backofen
- Kartoffelpresse
Zutaten
- 2 Süßkartoffeln mittelgroß
- 3 mehlig kochende Kartoffeln klein
- 1 Schalotte
- 1 Ei
- 25 g Parmesan gerieben
- 150 g Schmand
- 125 g Mehl
- Etwas frischer Salbei
- 2 EL Butter
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Honig
Anleitungen
- Zunächst die Kartoffeln waschen (nicht schälen!) und dann bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 1h im Ofen backen. Das muss zwingend im Ofen passieren, da sie beim Garen in Wasser zu viel Flüssigkeit aufnehmen würden und der Teig später nichts wird.
- Die Zitrone waschen, den Zest abreiben und den Saft auspressen. Den Parmesan fein reiben. Die Schalotte fein würfeln.
- Die Schalottenwürfel in einer Pfanne mit dem Öl anschwitzen. Dann den Honig darüber verteilen und kurz karamellisieren lassen. Dann die Würfel zum Schmand geben. Mit Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach der Garzeit die Kartoffeln weitere 30min abkühlen lassen. Dann aufschneiden und mit einem großen Löffel aushöhlen. Das Ergebnis wiederum durch die Kartoffelpresse drücken. Dazu dann das Mehl, den Parmesan und das Ei geben, außerdem mit Salz gründlich würzen. Den Teig gründlich kneten, bis eine homogene Masse entstanden ist.
- Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Während es aufheizt aus dem Teig Nockerl formen. Dazu am besten mit einem Löffel immer dieselbe Menge Teig herausnehmen, damit sie gleich groß werden. Sobald das Wasser kocht, die Nockerl darin für 6min kochen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar (wie bei normalen Knödeln).
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Salbei hineinzupfen. Darin die Nockerl von allen Seiten gold-gelb anbraten.
- Anrichten und mit dem Zitronenzest und etwas Parmesan garnieren. Dann mit dem Dip servieren und genießen!
Anmerkungen
Ich wünsche guten Appetit! 🤗

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow! Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊