Nichts geht über frischen Fisch, besonders an einem warmen Sommerabend, an dem man draußen sein Abendessen genießen kann. Genau für solch einen Fall habe ich heute das perfekte Rezept. Das Ganze lässt sich leicht und schnell zubereiten, schmeckt erfrischend leicht und liegt nicht schwer im Magen. Ich war tatsächlich selbst ein bisschen überrascht, wie gut die Soße schmeckt. 😊
Die Soße besteht aus viel Creme Fraiche sowie natürlich Gewürzen und Zitronensaft. Dadurch bekommt alles so eine leichte Note, die auch perfekt zum frischen Gemüse passt. Je nachdem wie weich oder hart du dein Gemüse magst, kannst du ja die Garzeit desselben etwas anpassen.
Gebratener Lachs mit Gemüse in Zitronensoße
Equipment
- Pfanne mit Deckel
- Noch eine Pfanne
Zutaten
- 80 g Rucola
- 4 Karotten
- 2 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zitronenabrieb
- 3 EL Zitronensaft
- 100 ml Gemüsefond
- 200 g Creme Fraiche
- 2 Lachsfilets mit Haut auf einer Seite
Anleitungen
- Das Gemüse und den Rucola gründlich reinigen bzw. waschen. Die Karotten schälen, dann zusammen mit den Zucchini in schräge Schnitze schneiden (ca. 3mm dick). Die Schalotte fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und dann die Schalotte glasig dünsten. Dann das Gemüse sowie den Fond dazugeben und den Deckel aufsetzen. Für ca. 10min bei niedriger Hitze garen.
- Nebenbei in einer separaten Pfanne wieder etwas Öl erhitzen und den Lachs anbraten. Diesen würzen und dann zuerst auf der nackten Seite braten, bis er Farbe hat. Dann umdrehen und den Rest der Garzeit auf der Haut liegen lassen. Er sollte ca. 10-12min in der Pfanne verbringen, je nach gewünschtem Gargrad (ich mag ihn innen gerne noch leicht glasig).
- Den Deckel vom Gemüse abnehmen und die Creme Fraiche, den Zitronensaft und Gewürze unterrühren.
- Zuletzt das Gemüse mit der Soße auf einem Teller anrichten und darüber den Lachs platzieren. Toppen mit etwas Zitronenabrieb.
Anmerkungen
Ich wünsche guten Appetit! 🤗

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow! Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊