Deftiger Kaiserschmarrn mit Pilzragout

Kaiserschmarrn in süß kann jeder und hat auch vermutlich so ziemlich jeder schon einmal gegessen. Pfannkuchen wiederum sind eine Süßspeise, die man auch ganz gerne mal in deftigen Versionen serviert bekommt, etwa mit Spiegelei, gebratenem Speck und Spinat. Warum soll das also nicht auch mit Kaiseschmarrn möglich sein? Ich habe es einfach mal ausprobiert und kann euch berichten, diese Idee ist es wert, sie mit euch zu teilen. 😊

Bei mir gibt es zum Schmarrn ein vegetarisches Pilz-Ragout aus Champignons. Eigentlich wollte ich noch andere Pilzsorten verwenden, konnte aber auf die schnelle keine frischen auftreiben. Pfifferlinge oder gar ein richtiger Zürcher Geschnetzeltes mit Kalbs- oder Putenfleisch würden sicherlich auch hervorragend dazu passen. Hast du das Rezept anders gekocht? Das würde mich brennend interessieren. 🤗


Deftiger Kaiserschmarrn mit Pilzragout

Kaiserschmarrn in deftiger Version mit einem Pilzragout aus Chamignons
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit35 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: International
Keyword: Deftig, Kaiseschmarrn, Pilze, Pilzragout, Ragout
Portionen: 2

Equipment

  • 2 Pfannen

Zutaten

  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack
  • 250 g Champignons oder andere Pilze
  • 1 Schalotte
  • 4 EL Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • Etwas frische Petersilie zum Garnieren

Anleitungen

  • Zunächst die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Das Mehl, die Milch, die Eigelbe sowie etwas Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verrühren. Dann den Eischnee unterheben.
  • In einer Pfanne die Butter erhitzen und dann auf mittlerer Stufe den Teig goldbraun herausbacken. Zum Wenden am besten in der Mitte zerteilen und zwei Pfannenwender verwenden.
  • Die Schalotte abziehen und fein hacken. Die Pilze reinigen und vierteln. Dann in einer separaten Pfanne die Schalotten anschwitzen und dann die Pilze dazugeben. Einige Minuten dünsten, dann mit dem Weißwein aufgießen und diesen einkochen lassen. Dann die Sahne dazugeben und weitere 5min köcheln.
  • Alles gemeinsam auf einem Teller anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Anmerkungen


Ich wünsche guten Appetit! 🤗
von VeryCookWow

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow
Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊

Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




%d Bloggern gefällt das: