Sehr oft gibt es bei uns Curries. Das wirst du sicherlich auch schon gemerkt haben, wenn du den Blog länger verfolgst. Generell mögen wir orientalische, asiatische und exotische Gewürze recht gerne. Zur Abwechslung zwischen all den verschiedenen Curry-Variationen taugt dieses Rezept für indisches Butter-Chicken sehr gut. Allerdings benötigt man etwas mehr Zeit als für ein schnelles Curry, denn das Fleisch muss mindestens einige Stunden vorher, besser noch einen ganzen Tag vorher mariniert werden, damit es ausreichend lange ziehen kann. Der Aufwand lohnt sich aber! 😉
In mein Butter-Chicken kommt außerdem Naturjoghurt, Tomaten und natürlich die obligatorische Butter – davon aber etwas weniger, als das vielleicht im Original der Fall wäre, da ich keine Fettaugen auf der Soße mag. Als Beilage eignet sich etwa aromatischer Basmati-Reis oder ein Naan-Brot. Wie magst du dein Butter Chicken am liebsten?
Indisches Butter-Chicken
Equipment
- Topf
- Verschließbare Schüssel
- Auflaufform
Zutaten
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Salz
- 1 Becher Joghurt 150 g, natur
- 2 cm Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 3 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Garam Masala
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 400 g passierte Tomaten aus der Dose
- 4 EL Butter
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig
- 150 ml Sahne
- 1 Schalotte
Anleitungen
- Beginne am besten am Tag vorher, spätestens aber 2h bevor du essen möchtest, mit der Zubereitung.
- Bereite zuerst die Marinade zu. Vermenge dazu die Hälfte des Salzes mit einem Drittel des Cayenne-Pfeffers, dem gesamten Joghurt, dem Zitronensaft, dem Paprikapulver, dem Garam Masala sowie der Hälfte des Ingwer und einer Knoblauchzehe (jeweils fein gehackt).
- Schneide dein Fleisch in grobe Würfel und mariniere sie in deiner Marinade. Verschließe die Schüssel und lass das Fleisch in der Marinade ziehen (mindestens 2h, besser einen ganzen Tag). Stelle die Schüssel dafür einfach verschlossen in den Kühlschrank.
- Danach kannst du den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nimm dein Fleisch aus der Schüssel und platziere es in einer Auflaufform. Gib diese für ca. 20min in den Ofen.
- Als nächstes die Schalotte abziehen und fein hacken. Außerdem den restlichen Knoblauch und den restlichen Ingwer fein hacken und dazu geben. In einem Topf die Hälfte der Butter schmelzen, dann alles darin glasig anschwitzen.
- Nach einigen Minuten mit den passierten Tomaten aufgießen. Nun den Deckel aufsetzen, die Hitze reduzieren und alles ca. 20min köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
- Nach Ablauf der Zeit die restliche Butter, die Sahne sowie den Honig zur Soße geben. Einige Minuten weiterköcheln, dann das Fleisch (nur das Fleisch, nicht die Marinade selbst) aus dem Ofen zur Soße geben. Nochmals 2min köcheln, dann servieren.
Anmerkungen
Ich wünsche guten Appetit! 🤗

Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Verlinke mich auf Instagram mit @verycookwow und/oder dem Hashtag #verycookwow! Ich freue mich auch hier auf dem Blog über einen Kommentar von dir. 😊Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat und lasse eine Bewertung da! 😊