Dieses etwas weniger traditionelle und eher unbekannte Plätzchenrezept kenne ich schon seit gut 15 Jahren. Die Zubereitung ist denkbar einfach und man benötigt auch nicht sonderlich viele Zutaten. Der Teig ist schön mürbe und zerbröselt im Mund. Im Original werden die kleinen Schokohaufen mit einer Haselnuss in der Mitte hergestellt, ich persönlich mag lieber mehr von diesem wunderbar mürben Teig und lasse die Nuss daher …
