Angezeigt: 1 - 9 von 9 ERGEBNISSEN

Chili con Carne

Jeder kennt es, jeder liebt es und es ist super einfach zuzubereiten: Chili! Wenn man viel Hunger hat, aber wenig Muße zu kochen, ist das genau das richtige. Für all diejenigen, die Schärfe nicht so mögen: Mein Rezept schmeckt auch ohne Schärfe wunderbar. Natürlich können alle anderen nach Belieben Schärfe hinzufügen, denn das Gericht ist wandelbar.

Fluffiger Kaiserschmarrn mit Apfelmus

Bei Kaiserschmarrn muss ich immer an meinen ersten Auslandsurlaub als Kind mit meinen Eltern denken. Wir waren damals für eine Woche in Österreich und konnten uns dort natürlich auch kulinarisch verwöhnen lassen. Für Kinder eines der liebsten Gerichte ist dabei natürlich der Kaiserschmarrn. Was gibt es besseres, als diesen auf einer Alm in den Alpen mit Blick über das Tal zu genießen?

Frisches Ingwer-Zitronen-Lachsfilet mit Feta-Süßkartoffeln und Mandel-Brokkoli

Manche Rezepte klingen komplizierter, als sie sind. Dieses Gericht ist eigentlich relativ einfach zuzubereiten, wenn man weiß, wie man alles timen muss. Der Lachs mit dem Joghurt-Zitronen-Dressing bringt eine schöne Frische auf den Teller, die ergänzt wird vom Brokkoli und der mit Feta überbackenen Süßkartoffel. Damit eignet sich das Gericht auch perfekt für heiße Sommertage, an denen man nichts Schweres im Magen gebrauchen kann.

Schnelle Hackpfanne

Als ich nach dem Studium meinen ersten Job angenommen hatte, musste ich mich damit abfinden, dass es an dem Standort der Firma keine Kantine oder Ähnliches gab. Daher musste ich immer Abends für den nächsten Tag schon vorkochen, damit ich dann in der Mittagspause etwas warmes zu Essen hatte. Dieses Gericht ist eines der Gerichte, die es dann öfter gab, da es sich ohne viel …

Egg-fried Rice (Gebratener Reis mit Gemüse und Ei)

Der Magen knurrt, im Kühlschrank herrscht gähnende Leere. Gerade jetzt während der Lockdown-Zeit geht man weniger häufig einkaufen und somit ist dieses Szenario wesentlich wahrscheinlicher. Dass man auch aus sehr wenigen Zutaten schnell etwas Leckeres zaubern kann, beweist dieses super einfache Rezept. Hier kann man auch nach Belieben übrig gebliebenes Gemüse verwerten.

Reddo Kare Don mit extra Tonkatsu (rotes Curry mit knusprigem Panko-Schnitzel)

In der Bevor-Corona-Zeit war eine unser liebsten Beschäftigungen zur Entspannung, gediegen in der Innenstadt essen zu gehen. Als absoluter Dauerrenner und mittlerweile für uns Klassiker hat sich dabei die Restaurantkette MoschMosch herauskristallisiert. Die Kette gibt es in vielen Großstädten Deutschlands und man kann sich japanisch kulinarisch verwöhnen lassen. Mein liebstes Gericht auf der Speisekarte ist das Reddo Kare Don mit extra Tonkatsu. Dabei handelt es …

Hokkaido-Kürbissuppe mit gerösteten Walnüssen, Kürbiskernöl und Creme Fraiche

Ein typisch herbstlich-winterliches Gericht ist die Kürbissuppe. Zwar ist es nicht mehr gerade Herbst sondern eigentlich mitten im Winter, allerdings möchte ich euch dieses Rezept dennoch nicht vorenthalten. Das Gute am Hokkaido ist, dass man auch die Schale problemlos mitkochen und essen kann. Meine Kürbissuppe ist außerdem mit ein paar Kartoffeln versetzt, damit sie etwas sämiger wird.

Mozzarellahähnchen in Tomaten-Basilikum-Käsesahnesoße mit Reis

Es muss nicht immer super aufwendig sein, um richtig gut zu schmecken. Bei manchen Gerichten, die man gut als Comfort-Food bezeichnen kann, ist genau das Gegenteil der Fall. Es gibt ja schließlich auch Tage, an denen man am liebsten einfach nur kurz etwas in den Ofen schieben möchte, um schnell etwas zu essen zu haben. Dass es dann trotzdem sehr gut schmecken kann, beweist dieses …

Frischer Lachs mit Chia-Paprika-Quinoa und karamellisierten Schalotten

Noch vor einigen Jahren hat man von Quinoa oder Chia selten etwas gehört oder gar Gerichte damit serviert bekommen. Mittlerweile hat sich das gewandelt und besonders Quinoa gilt als Superfood. Auch in Zukunft könnte sich dieser Status aufgrund des Klimawandels als besonders wahr herausstellen, da Quinoa im Gegensatz zu vielen anderen Kulturpflanzen besonders anspruchslos sein soll. So wird er in den Anden schon seit 5000 …